2022
19. dibkom-Fachtagung
Gigaspeed-Internet in jede Wohnung!
Das Kernziel der dibkom, nämlich die zertifizierte Qualfizierung von Fachkräften in der Kabelbranche, wurde von Anfang an durch Handbücher der dibkom edition unterstützt, die fachkundige Autorenteams für verschiedene Themenbereiche erarbeitet hatten. Als weitere Maßnahme etablierten sich außerdem jährliche Fachtagungen zu aktuellen Themen der Kabelbranche. Diese Art der Fortbildung wurde auf breiter Front akzeptiert und stellte eine erfolgreiche Serie dar. Wegen der Corona-Pandemie musste diese leider in den letzen beiden Jahren unterbrochen werden. Nun wird allerdings die Tradition mit der 19. dibkom-Fachtagung am 28./29. September 2022 in Berlin fortgesetzt. Als Thema wurde “Gigaspeed-Internet in jede Wohnung!” gewählt, weil alle Aspekte aufgezeigt werden sollen, wie Datenraten im Gigabitbereich zum Nutzer gelangen können.
Unsere Aussteller:
Hier finden Sie das Programm:
220927_Dibkom_Programm_Fachtagung_A4
Nach der Fachtagung ist vor der Fachtagung
Die dibkom veranstaltete am 28. und 29. September 2022 erstmals wieder eine Fachtagung nach den Corona Jahren. Die Fachtagung zum Thema “Gigaspeed-Internet in jede Wohnung!” wurde erstmals an zwei Tagen ausgetragen. Expertinnen und Experten aus der Breitbandbranche – und insbesondere Netzbetreiber, Hersteller, Fachverbände und ausführende Unternehmen haben Vorträge gehalten. Außerdem wurden Einblicke in die Praxis unserer Aussteller ermöglicht.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Referenten und Ausstellern für eine gelungene Fachtagung.
Danke auch für Ihr reges Interesse an den Präsentationen der Vorträge.
Die Referenten haben Ihre Einwilligung gegeben, dass wir auf diesem Weg die Präsentationen bereitstellen. Bitte respektieren Sie, dass die Daten nur zu Ihrer persönlichen Nachbereitung der Fachtagung zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie Teile oder vollständige Präsentationen verwenden wollen, dann setzen Sie sich bitte mit den Autoren in Verbindung. Vielen Dank!
Hier finden Sie die Links zu den Vorträgen:
Tobias Überschär und Christian Rupp, Vodafone GmbH
Netzebene 5 – Hohe Datenrate an die Geräte bringen
Olav Fritz, AVM GmbH
WLAN für die Netzebene 5 optimieren
Dr.-Ing. Alexander Adams, Adams Network Engineering GmbH
Alexander Dieteren, Genexis Germany GmbH
Thomas Hofmannn, Dura-Line GmbH
NE 4 – Lösungen, Anforderungen an Mikrorohre, Sicherheit und Qualität im Fokus
David Kroschwald, AND Solutions GmbH
Webbasierte Vorplanung mit AND WebSolution
Alexander Schmülling, Hauff-Technik GmbH & Co. KG
G-Box – Die intelligente Lösung für den Netzausbau
Volker Rantz, COM AND GmbH
Ralf Pütz, Hexatronic GmbH
MFH Rollout – Die Zukunft des effizienten FTTH Ausbaus
Jonas Bals, Adams Network Engineering GmbH
Die qualifizierte Installation von Glasfasernetzen in Gebäuden und Wohnungen
Stefan Heß, Deutsche Giganetz GmbH
Zukunftsfähige Versorgung der Wohnungswirtschaft aus Sicht eines Netzbetreibers
Andreas Berger, TKF GmbH
Open Access für die Netzebene 4
Dr. Christina Manzke, Laser Components GmbH
Spleißen von Glasfasern im FTTx-Umfeld
Paul Seifert, ZVEH
Aktuelle Ausbildungsinhalte für den Glasfaserausbau NE4 aus Sicht des Elektrohandwerks
Frank Fuhrmann, DCT DELTA AG
Verlängerung der Glasfaser für die Wohnungswirtschaft bei FttB
Dietmar Schickel Consulting, DSC GmbH
Folgen der TKG-Novelle für die Wohnungswirtschaft
Herzlich grüßt
Ihr dibkom-Team