T4009: LWL in Kabelnetzen in der NE3
Technik
T4009: LWL in Kabelnetzen in der Netzebene 3
⮕Kompaktkurs inkl. Zertifizierungsprüfung
Kompetenzen und Lernziele
Die Teilnehmer erlernen die entscheidenen Grundlagen der LWL-Übertragungstechnik und erhalten ein vertieftes Verständnis für die Netzstrukturen, insbesondere in der NE3. Durch praktische Übungen im Bereich Messtechnik und Spleißtechnik sind sie in der Lage, handwerklich korrekte Installationen auszuführen.
Inhalte
Prinzip der LWL-Übertragungstechnik | Optische Bauelemente | Reinigungsmaterial und -werkzeug | Installation | Netz- und Ausbaukonzepte | Übertragungstechnische Parameter | Messtechnik und Protokolle | Netzplan |
Teilnehmerkreis
◾Netztechniker
◾Hausinstallateure
Niveau
⬜ Basis ⬛ Profi
Voraussetzungen
⬛ Grundkenntnisse LWL-Installation
Abschluss (bei Bestehen)
⬛ Zertifikat “LWL in Kabelnetzen”
Kurs ist alternativ
⬛ Inhouse buchbar
⬜ als Wochenendkurs buchbar
⬜ als E-Learning-Kurs buchbar
Kurs beinhaltet
⬛ Handout
⬛ Technische Materialien
Lernmethoden
◾ Unterrichtsgespräch
◾ Praktische Übungen
◾ Gruppenarbeit
Empfohlene dibkom-Fachbücher²
⬜ dibkom-Taschenbuch
⬜ BK-Handbuch
⬜ Multimedia-Handbuch
⬜ Kabelnetz-Handbuch
⬛ Optische Netze
Als Zertifikatsvorbereitung geeignet für
⬜ Anschlussnetze
⬜ LWL-Installation
⬛ LWL in Kabelnetzen
⬜ Koax-Installation
⬜ POF-Installation
⬜ SAT-Anlagentechnik
⬜ Projektleitung Rohrleitungs- und Tiefbau
⬜ Erstellung von Glasfaserlinien
⬜ Technik der Glasfasernetze I
⬜ Technik der Glasfasernetze II
1) Alle Termine online buchen 2) dibkom-Fachbücher sind online bestellbar
Änderungen und Fehler vorbehalten.