T4024: Modul 6 – Projektabwicklung Netzebene 4
Technik
T4024: Modul 6 – Projektabwicklung Netzebene 4
⮕Modulreihe Koax-Installation in der NE4
Kompetenzen und Lernziele
Die Arbeit an Kabelnetzen ist sehr komplex — nicht nur was die Technik betrifft. Tätigkeiten müssen klar zeitlich kalkuliert sein, um Standardtätigkeiten von eventuellem Mehraufwand abgrenzen zu können. Lernen Sie in diesem Kurs den sicheren Umgang mit den Informationssystemen der jeweiligen Netzbetreiber und wie die Scoring-Modelle praktisch umzusetzen sind.
Inhalte
Kenntnis der eigenen Befugnisse und der Konsequenzen des Handelns | Sicherer Umgang mit Informationssystemen der jeweiligen Netzbetreiber | Lesen und Korrigieren von AND- und anderen Plänen | Abgrenzung der Standardtätigkeiten von Mehraufwand | Umsetzung der Scoring-Modelle der einzelnen Kabelnetzbetreiber
Teilnehmerkreis
◾Netztechniker
◾Hausinstallateure
Ort¹
deutschlandweit
Dauer
2 Tage | 16 UE
Preis
680,00 EUR
Niveau
⬛ Basis ⬜ Profi
Voraussetzungen
⬜ keine
Abschluss
⬛ Teilnahmebestätigung
Kurs ist alternativ
⬛ Inhouse buchbar
⬜ als Wochenendkurs buchbar
⬜ als E-Learning-Kurs buchbar
Kurs beinhaltet
⬛ Handout
⬛ Technische Materialien
Lernmethoden
◾ Unterrichtsgespräch
◾ Praxisbeispiele
Empfohlene dibkom-Fachbücher²
⬜ dibkom-Taschenbuch
⬜ BK-Handbuch
⬜ Multimedia-Handbuch
⬛ Kabelnetz-Handbuch
⬜ Optische Netze
Als Zertifikatsvorbereitung geeignet für
⬜ Anschlussnetze
⬜ LWL-Installation
⬜ LWL in Kabelnetzen
⬛ Koax-Installation
⬜ POF-Installation
⬜ SAT-Anlagentechnik
⬜ Projektleitung Rohrleitungs- und Tiefbau
⬜ Erstellung von Glasfaserlinien
⬜ Technik der Glasfasernetze I
⬜ Technik der Glasfasernetze II
1) Alle Termine online buchen 2) dibkom-Fachbücher sind online bestellbar
Änderungen und Fehler vorbehalten.