WR7005 Telekommunikationsgesetz
Wirtschaft und Recht
WR7005: Telekommunikationsgesetz
Kompetenzen und Lernziele
Das Telekommunikationsgesetz schützt die Rechte der Verbraucher möchte gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land gewährleisten. Zusätzlich wird am infrastrukturbasierten Wettbewerb festgehalten. Der Kurs erläutert die Ziele und gibt einen Einblick in die neuen Regulierungsziele. Der zukünftige Ausbau der Netze soll beschleunigt werden und eine Technologieneutralität steht dabei im Vordergrund.
Inhalte
Struktur und Ziele TKG |Marktregulierung, kommerzielle Vereinbarungen|Glasfaserbereitstellungsentgelt|Förderszenarien und Modernisierung|Minderungsrechte von Verbrauchern|Individuelle Rechte auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten|Hochwertige Netzzugänge|Betretungsrechte fremder Grundstücke|Rückbau von Leitungen
Teilnehmerkreis
◾Mitarbeiter in Kommunen, Stadtwerken und Wohnungswirtschaft
◾Mitarbeiter TK Unternehmen
Ort¹
deutschlandweit & online verfügbar
Dauer
1 Tag
Niveau
⬛ Basis ⬜ Profi
Voraussetzungen
⬜ keine
Abschluss
⬛ Teilnahmebestätigung
Kurs ist alternativ
⬛ Inhouse buchbar
⬜ als Wochenendkurs buchbar
⬜ als E-Learning-Kurs buchbar
Kurs beinhaltet
⬛ Handout
⬜ Technische Materialien
Lernmethoden
◾ Vortrag
◾ Diskussion
◾ Praxisbeispiele