- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WR7003: Einführung in das EU-Beihilferecht
14. Dezember 2017 08:00 - 17:00
583,10 €Niveau: Basis
Kompetenzen und Lernziele
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Rechtsgrundlagen des EU-Beihilferechts inklusive Rechtsschutz vor nationalen Gerichten. Wir informieren Sie über Rechtsrisiken bei Maßnahmen, die eine Beihilfe darstellen kann und geben einen Überblick über die rechtlichen Lösungsstrategien im Falle eines Beihilfeverdachts.
Inhalte
Beihilfentatbestand nach Art. 107 Abs. 1 AEUV und Ausnahmetatbestände | Freistellung und Genehmigung von Beihilfen anhand von Maßnahmenbeispielen für die Breitbandinfrastruktur | Ausgleichszahlungen | Anforderungen an Ausschreibungsverfahren | Übersicht der Verfahren und Rechtsschutz
Sie interessieren sich für diesen Kurs? Dann fragen Sie doch bei uns nach!
dibkom
Eldenaer Straße 34
D-10247 Berlin
Eldenaer Straße 34
D-10247 Berlin
Tags:Beihilferecht, Beihilfeverdacht, EU, Überblick