Zertifikat Projektleitung Rohrleitungs- und Tiefbau

Das Zertifikat “Projektleitung Rohrleitungs- und Tiefbau” dient als Nachweis der Qualifikation im Bereich der Glasfasernetze. Es bescheinigt Bauleitern und Fachkräften für den Rohrleitungs- und Tiefbau die sachgerechte Errichtung der Leerrohrinfrastrukturen, die als Basis für die spätere Verlegung von Glasfaserkabeln Verwendung finden.
Inhalte der Zertifizierungsprüfung:
- Einholung, Besonderheiten und Überwachung aller Genehmigungen, wichtige Teilabnahmen
- Projektsteuerung, Baustellenkoordinierung, Bauleitung und Verantwortung für die Arbeitssicherheit für Personal, Material und Technik
- Optimale und richtige Nutzung verschiedenster klassischer und spezieller Technologien im Rohrleitungs- und Tiefbaubereich
- Erbringung wichtiger Nachweise wie Druckfestig- und Tragfähigkeit, Kalibrierung
- Berücksichtigung der Anforderungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG), Vermessungsleistungen und Dokumentation
- Qualitätssicherung, Biegeradien….
Voraussetzungen für die Zertifizierung:
- Zur Zertifizierungsprüfung können nur elektrotechnisch unterwiesene Personen zugelassen werden. Ein entsprechender Nachweis ist spätestens zum Prüfungstermin vorzulegen.
Informationen zur Zertifizierungsprüfung:
- Die Zertifizierungsprüfung besteht aus einem theoretischen Teil mit 40 Fragen, für deren Beantwortung 45 Minuten Zeit zur Verfügung stehen sowie einem praktischen Teil etwa gleicher Dauer.
![]()
Eine Liste der erforderlichen Kenntnisse zum Erwerb des dibkom-Zertifikats “Projektleitung Rohrleitungs- und Tiefbau” steht hier zum Download (PDF-Dokument) bereit.

Um sich für eine Personenzertifizierung anzumelden, laden Sie sich bitte das aktuelle Anmeldeformular herunter und senden Sie es uns entsprechend ausgefüllt zu. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.