Zentrale Regelwerke VOB & HOAI
Zentrale Regelwerke
VOB & HOAI
Format | Module | Name | Inhalte | Inhalte | Preis pro Person |
---|---|---|---|---|---|
Online oder Präsenz | Modul 1 3,5h | Einführung VOB | VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: Die VOB regelt die Ausschreibung, Vergabe und Durchführung von Bauleistungen in Deutschland und besteht aus drei Teilen. | VOB/A – Vergabe von Bauleistungen: Ausschreibungsverfahren, Regelungen zu öffentlichen, beschränkten und freihändigen Vergabeverfahren. Vergabekriterien, Zuschlagskriterien, Eignungsprüfung und Nachweise. | 350,00 EUR |
Online oder Präsenz | Modul 2 3,5h | Einführung VOB | VOB/B – Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen: Regelungen zur Gestaltung von Bauverträgen, z. B. Leistungspflichten, Abnahmekriterien. Vertragsfristen, Terminplanung, Bestimmungen zu Bauzeiten, Bauverzögerungen, Fristen, Mängel. | VOB/C – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen: Detaillierte Vorgaben zu Bauausführung, Normen, Standards, Spezifikationen, die sicherstellen, dass Bauleistungen nach dem Stand der Technik und geltenden Normen ausgeführt werden, Leistungsverzeichnis. | 350,00 EUR |
Online oder Präsenz | Modul 1 3,5 h | Einführung HOAI | Anwendungsbereich und rechtlicher Status: Verbindlichkeit: Die HOAI gilt als Leitfaden, allerdings nicht mehr verbindlich; sie dient seither als Orientierungshilfe, da Mindestsätze und Höchstsätze abgeschafft wurden. | Leistungsbilder und Leistungsphasen: Leistungsbilder: Die HOAI definiert verschiedene Leistungsbilder Leistungsphasen: Jedes Leistungsbild ist in neun Leistungsphasen unterteilt, die die einzelnen Arbeitsschritte eines Projekts abdecken. | 350,00 EUR |
Online oder Präsenz | Modul 2 3,5h | Einführung HOAI | Honorarzonen und Berechnungsgrundlagen: Honorarzonen: Die HOAI teilt Bauprojekte nach Schwierigkeitsgrad und Planungsaufwand in fünf Honorarzonen ein. | VOB und HOAI, Schriftwechsel und Vorlagen | 350,00 EUR |