Online Onboardingkurse
Online Onboardingkurse
Format | Name des Kurses | Inhalte | Niveau | Preis |
---|---|---|---|---|
Online | Modul 1 Basis und Technik | Das Modul 1 stellt Grundlagen für den Glasfaserausbau vor und skizziert mögliche technische Lösungen. Damit wird gewährleistet, dass die Kursteinehmer:innen den gleichen Kenntnisstand haben und die Inhalte der folgenden Module verstehen und umsetzen können. Zunächst wird die Funktion der Lichtübertragung und die unterschiedlichen Kabeltypen vorgestellt. Darüber hinaus befasst sich dieses Modul mit den grundlegenden Standards, Normen und Richtlinien um entscheidende Informationen zu den gestiegenen Anforderungen an ein Glasfaserkabel zu liefern. Im Anschluss werden die weiteren passiven Komponenten und deren Funktion anhand von technischen Datenblättern erläutert. | Basis | 250,00 EUR |
Online | Modul 2 Netzabschluss und Hauseinführung | In diesem Modul werden die Unterschiede der verschiedenen Arten von Netzabschlüssen (aktiv/passiv) sowie deren Vor- und Nachteile behandelt. Es dient als Entscheidungshilfe, welcher Abschluss in welcher Situation am meisten Sinn macht. Des Weiteren werden die verschiedenen Arten von Hauseinführungen, die je nach Gebäudetyp und Gegebenheit vor Ort, verwendet werden können behandelt. | Basis | 250,00 EUR |
Online | Modul 3 Baubegleitung und Verlegearten | Das Modul 3 Baubegleitung und Verlegeverfahren gibt einen guten Überblick über die heute angewandte Technik der Verlegung und Belegung von Mikrorohren. Dabei wird zusätzlich auf die richtige Anordnung von Leitungen eingegangen und grundlegende Bedingungen zur Einholung von Leitungsauskünften beschrieben, um Schäden von Fremdnetzen abzuwenden. Zusätzlich werden grundlegende Vertragsbedingungen und die korrespondierenden Allgemeinen technischen Vertragsbedingungen vorgestellt. Die Formulierung einer Mängelrüge schließt das Modul ab. | Basis | 250,00 EUR |
Online | Modul 4 & 5 Projektdokumentation und Baudurchführung | Der Kurs liefert einen Überblick über mögliche Typen von Multifunktionsgehäusen und Kabelverzweigern, sowie deren Aufbau und Struktur. Darüber hinaus werden die wichtigsten Punkte der Bauabnahme thematisiert, sowie die erforderlichen Bauunterlagen besprochen. Rechtliche und technische Grundlagen für die Bauvorbereitung und -ausführung, sowie die aktuellen Themen im Bereich der Arbeitssicherheit bilden den Abschluss zum erforderlichen Basiswissen bei der Baubegleitung. | Basis | 250,00 EUR |
Online | Modul 6 & 7 Planung und Baudurchführung | Das Modul wurde entwickelt, um die planerischen Grundlagen zu vermitteln und die Herangehensweise bei der Gebietsplanung zu vermitteln. Netztopologien und Netzebenen, sowie die jeweiligen Zielarchitekturen werden aufgegriffen und in praktische Anwendungsfälle übertragen. Ergänzend dazu werden die Möglichkeiten des Open Access, sowie die Vor- und Nachteile desselbigen thematisiert. | Basis | 250,00 EUR |