Neuer Kurskatalog 2025
Neuer Kurskatalog 2025: Wir erweitern unser Weiterbildungsangebot
Wir, das dibkom Team, werden den neuen Kurskatalog offiziell auf der kommenden Fachtagung vorstellen. Bereits jetzt informieren wir jedoch vorab über die wichtigsten Neuerungen und stellen den Katalog zur Ansicht und zum Download auf unserer Website bereit. So haben Sie schon vor der Veranstaltung die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über unser erweitertes Weiterbildungsangebot zu verschaffen.
Unsere Highlights im neuen Kurskatalog
- Klarere Themenzuordnung: Die Module sind jetzt nach Kompetenzbereichen und Qualifizierungsstufen geordnet – von Grundlagen über Aufbaukurse bis hin zu Schlüsselkompetenzkursen und strategischer Beratung. Einsteiger:innen, Fachkräfte und Führungspersonal finden schneller passende Angebote, da die Module thematisch und nach Erfahrungsstand sortiert sind. Passgenaue Weiterbildung auf den Seiten 8 und 9 visualisiert, wie gezielt einzelne Module und Kurse aufeinander aufbauen.
- Praxisorientierung: Alle Kurse sind anwendungsnah konzipiert und werden von erfahrenen Expert:innen geleitet.
- Neue Formate: Unser Programm wird unter anderen durch den neuen Schlüsselkompetenzkurs „Roll-out Management in der Netzebene 3“ ergänzt, der gezielt auf die professionelle Steuerung komplexer Ausbauprojekte vorbereitet. Zusätzlich bieten wir jetzt strategische Beratungsangebote wie Netzcheck und Netzprüfung an, um Unternehmen und Kommunen bei der Bewertung und Optimierung ihrer Netzinfrastrukturen gezielt zu unterstützen. Darüber hinaus sind im Kurskatalog weitere Schlüsselkompetenzkurse und Beratungsangebote enthalten, die das Portfolio sinnvoll erweitern.
- Flexibilität: Wir bieten Schulungen bundesweit, online, vor Ort oder als maßgeschneiderte Inhouse-Formate an.
Wen sprechen wir an?
Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Planung, Bau, Technik und Betrieb, an Stadtwerke, Netzbetreiber, Tiefbau- und Elektrofachbetriebe, die Wohnungswirtschaft sowie Quereinsteigende und Nachwuchskräfte.
Ihr Mehrwert
- Bundesweit anerkannte Zertifikate und Kompetenznachweise
- Zugang zu aktuellen Branchenstandards und Best Practices
- Persönliche Betreuung und individuelle Qualifizierungswege
Weitere Information und Buchung
Der neue Kurskatalog steht ab sofort zur Verfügung. Details zu Inhalten, Terminen und Anmeldung finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie direkt über unser Team.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Glasfaserausbaus – mit Wissen, das verbindet.