WR7010 Smart Building

Wirtschaft und Recht

WR7010 Smart Building

Kursbeschreibung

Wie sieht das Mehrfamilienhaus von morgen aus?

Eine Glasfaser-Infrastruktur sorgt nicht für die Bewohner für eine zukunftssichere Breitbandversorgung, sondern auch für das Gebäude selbst entstehen Vorteile, für die Bewirtschaftung, den Betrieb und den Komfort. Hier soll ein deutlicher Mehrwert für die Eigentümer aufgezeigt werden, der durch die Synergie von Glasfaser-Netzen und Smart-Building entsteht.  

In diesem Kurs beleuchten wir die technische Entwicklung von Mehrfamilienhäusern und zeigen auf, wie sich eine moderne Breitbandinfrastruktur und ein Smartes Gebäude sinnvoll ergänzen. Der Glasfaser-Anbieter wird dadurch zum Lösungsspezialisten mit Abgrenzung zum Wettbewerb.

Teilnehmer:innenkreis

  • Wohnungswirtschaften
  • Ausbauende Unternehmen
  • Stadtwerke

Niveau

| Basis

Voraussetzung

| Keine

Abschluss

| Teilnahmebestätigung

Fachbuchempfehlung

| Kabelnetz-Handbuch Netzebene 4